Bericht der Generalversammlung des SSV Bernloch e. V. am Samstag, 09.03.2024 um 19.00 Uhr
im Vereinsheim Brechhölzle
Am vergangenen Samstag fand die ordentliche Generalversammlung des SSV Bernloch mit 52 stimmberechtigten Mitgliedern im Vereinsheim Brechhölzle statt.
Die Einladung zu dieser erfolgte fristgerecht.
Nach der Begrüßung durch den Vorstand für Veranstaltungen, Oliver Schrade, leitete die Bernlocher Trachtenkapelle unter der Leitung von Thorsten Ströher mit zwei Stücken den Abend musikalisch ein.
Von den im vergangen Jahr verstorbenen Vereinsmitgliedern wurde ehrend Abschied genommen.
Vom Vorstand für Finanzen, Peter Speidel, folgte der umfangreiche Kassenbericht des Vereinsjahres 2023. Die Kosten und Einnahmen waren übersichtlich dargestellt. Der Verein steht weiterhin auf einem guten finanziellen Fundament.
Schriftführerin Andrea Vöhringer berichtete von den verschiedenen Vereinsaktivitäten.
Vorstand für Gebäudemanagement Michael Rauscher berichtete anschließend von den im vergangenen Jahr durchgeführten Arbeiten im und ums Vereinsheim und bedanke sich herzlich bei den hierbei beteiligten Personen, Firmen und Sponsoren.
Ebenso ging ein herzliches Dankeschön an die jugendliche „Rasenmäher-Gang“ die mittlerweile den Verein bei der Pflege des Rasens am Spielplatzes tatkräftig unterstützt.
Daria Glück als Vertreterin des Jugendausschusses berichtete von den angebotenen Aktionen für die jungen Vereinsmitglieder und von der am Nachmittag vorausgegangenen Jugendversammlung, bei welcher der gesamte Jugendausschuss wiedergewählt wurde.
Es folgten die Berichte der Sparte Musik durch Frank Reiff sowie der Sparte Tischtennis durch Mario Krehl.
Der Kassenprüfer Martin Fischer bestätigte wiederholt eine einwandfreie Kassenführung.
Es folgte die Entlastung, die Bürgermeister Simon Baier gerne übernahm. Die Entlastung von Vorstandschaft und Ausschuss erfolgte einstimmig.
Dann folgte der Tagesordnungspunkt Wahlen:
Für 2 Jahre gewählt wurden der Vorstand für Gebäudemanagement – Michael Rauscher, der Vorstand für Veranstaltungen – Oliver Schrade, die Schriftführerin – Andrea Vöhringer, die 1. Spartenleiter der Musik – Annika Vöhringer und Aline Reihling, der 1. Spartenleiter Tischtennis – Eugen Nisch, das Mitglied aus der Versammlung – Noah Glück, die 1. Spartenleiterin Schützen – Kathrin Gekeler sowie die Jugendleiterinnen Gina Stein und Melanie Torner.
Für 1 Jahr im Amt bestätigt wurden der 2. Spartenleiter der Musik – Frank Reiff sowie die Kassenprüfer – Martin Fischer und Willi Vöhringer.
Dann folgte die Terminvorschau für das kommende Jahr.
Das traditionelle Bernlocher Maifest findet vom Samstag, 28.04. bis Mittwoch, 01.05.2024 statt. Am 30.06.2024 ist der Hobbykick mit Familientag am Brechhölzle geplant. Im Herbst wird es wieder einen Ehrungsständerling sowie das Konzert der Trachtenkapelle geben.
Fragen und Anregungen aus der Versammlung wurden aufgenommen und beantwortet.
Zum Schluss der Versammlung konnten die Musiker wieder die Ehrung in Form einer Tasse für fleißige Probenbesuche entgegennehmen.
Wir bedanken uns herzlich für das Interesse am Vereinsleben und freuen und auf ein gutes Vereinsjahr 2024.
Die Vorstandschaft